Der Ausbau und die Erneuerung der A45 liegen im Interesse der Menschen auch in den anliegenden Ortschaften. Die hohe Verkehrsgunst ist ein wichtiger Standortvorteil für die Gemeinde Wilnsdorf, die ansässigen Unternehmen und die hier lebenden Menschen. Allerdings tragen die unmittelbaren Anlieger seit Bestehen der Autobahn auch besondere Lasten im Interesse der Allgemeinheit: Sie leiden unter Lärm, einem veränderten Landschaftsbild und teilweise unter einem erhöhten innerörtlichen Verkehrsaufkommen bei Staus oder Sperrungen der A45.
Der Ausbau und die Erneuerung der A45 eröffnen die Chance, die Lebensqualität der Anwohner mit einem überschaubaren finanziellen Einsatz spürbar zu verbessern und insbesondere weiter ausufernde Belastungen durch den zunehmenden Verkehr einzudämmen. Wir setzen uns für einen ergänzenden aktiven Lärmschutz für Wilden und Obersdorf ein und fordern hierzu insbesondere, eine zusätzliche Lärmschutzwand auf der Talbrücke Eisern zum Schutz der Ortslage Obersdorf und eine Lärmschutzwand im Abschnitt Anschlussstelle Wilnsdorf bis hinter die Talbrücke Landeskroner Weiher zum Schutz der Ortslage Wilden zu errichten.